Märchen von Oscar Wilde
Aufgrund seiner Eltern kam Oscar Wilde (geboren am 16.Oktober 1854) schon frühzeitig mit der Schriftstellerei in Kontakt. Sein Vater William Wilde schrieb Bücher über Archäologie, Folklore und Stiren. Seine Mutter Jane war von Beruf Übersetzerin und galt als revolutionäre Lyrikerin.
Wilde studierte mit glänzendem Erfolg klassische Literatur am Trinity College in Dublin und später am Magdalen College in Oxford.
Wilde wurde zu seiner Zeit als Schriftsteller bewundert und war im prüden viktorianischen England zugleich als Skandalautor verschrien. Er war berühmt für Sprachgewandtheit und sein extravagantes Auftreten.
Das wohl bekannteste seiner Werke ist der Roman "Das Bildnis des Dorian Gray". Darüber hinaus verfasste Oscar Wilde zahlreich Bühnenstücke, Essays, Erzhlungen und auch einige Märchen und Märchensammlungen ("Der glückliche Prinz und andere Märchen", "Ein Granatapfelhaus").
Das Sternenkind
Es waren einmal zwei ärmliche Holzfäller, sie waren auf ihrem Weg nachause und gingen durch einen großen Kiefernwald. Es war eine bitterkalte Winternacht und...
Der glückliche Prinz
Hoch über der Stadt, auf einer hohen Säule, stand die Statue des glücklichen Prinzen. Er war ganz und gar vergoldet mit dünnen Blättern feinsten Goldes und h...
Der selbstsüchtige Riese
Jeden Nachmittag, wenn die Kinder aus der Schule kamen, gingen sie in den Garten des Riesen, um darin zu spielen. Es war ein großer, lieblicher Garten mit w...
Die Nachtigall und die Rose
"Sie würde mit mir tanzen, hat sie gesagt, wenn ich ihr rote Rosen brächte!" rief der junge Student. "Aber in meinem Garten sind keine Rosen." Die Nachtigall...
Startseite
- Märchensammlungen
- Gebürder Grimm
- Hans Christian Andersen
- Wilhelm Hauff
- Oscar Wilde
- Ludwig Bechstein
Märchen
Sterntaler
Frau Holle
Der Froschkönig
Rumpelstilzchen
Schneewittchen
Aschenputtel / Aschenbrödel
Dornröschen
Bremer Stadtmusikanten
König Drosselbart
Die Schneekönigin
Gänsemagd
Väterchen Frost
Schlaraffenland
Däumelinchen
