Märchensammlungen und Märchenschreiber
Märchen sind Erzählungen die von wundersamen Begebenheiten berichten. Sie zählen zu einer bedeutsamen und alten Textart in der Mündlichen Überlieferung und treten in allen Kulturkreisen auf. Charakteristisch für Märchen ist unter anderem das Erscheinen von sprechenden Tieren und Zauberei durch Hexen oder Magier. Im deutschsprachigen Raum wurde der Begriff des Märchens insbesondere durch die Brüder Grimm geprägt.

Märchen
der Gebrüder Grimm
Zahlreiche Märchen die von den Gebrüdern Grimm Anfang des 19. Jahrhunderts gesammelt und aufgeschrieben wurden.

Märchen
von Hans Christian Andersen
Eine Liste von Märchen geschrieben vom dänischen Schrifsteller und Dichter Hans Christian Andersen.

Märchen
von Wilhelm Hauff
Hier finden Sie zahlreiche Beispiele zu Märchen aus der späten Romantik verfasst und gesammelt von Wilhelm Hauff.

Märchen
von Oscar Wilde
Oscar Wilde ist zwar nicht so sehr bekannt für Märchen obwohl der englische Autor auch einige bemerkenswerte Geschichten verfasste. Hier eine Liste von Oscar Wildes märchenhaften Schaffens.

Märchen
von Ludwig Bechstein
Hier finden Sie zahlreiche Beispiele zu Märchen geschrieben und gesammelt von Ludwig Bechstein.

Märchen
aus 1001 Nacht
Die wohl bekannteste Sammlung an arabischen und orientalischen Märchen sind die von Scheherazade erzählten "Märchen aus Tausendundeiner Nacht".
Startseite
- Märchensammlungen
- Gebürder Grimm
- Hans Christian Andersen
- Wilhelm Hauff
- Oscar Wilde
- Ludwig Bechstein
Märchen
Sterntaler
Frau Holle
Der Froschkönig
Rumpelstilzchen
Schneewittchen
Aschenputtel / Aschenbrödel
Dornröschen
Bremer Stadtmusikanten
König Drosselbart
Die Schneekönigin
Gänsemagd
Väterchen Frost
Schlaraffenland
Däumelinchen
