Märchen von Hans Christian Andersen
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense in Dänemark geboren. Er war der Sohn eines armen Schuhmachers welcher sich kaum den Schulbesuch seines Sohnes leisten konnte bis Friedrich VI diesem, auf Grund seiner Begabung, den Besuch der Lateinschule in Slagelsen und bis 1828 das Universitätsstudium bezahlte. Andersen schrieb bis zu seinem Tode im Jahre 1875 sage und schreibe 168 verschiedene Märchen.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Der standhafte Zinnsoldat, Die Schneekönigin, Die kleine Meerjungfrau, Das hässliche Entlein und das Däumelinchen.
Bereits 1840 wurden die ersten Andersen Märchen in unterschiedlichen deutschen Übersetzungen puliziert. Angelehnt an dänische, deutsche und griechische Sagen, Volksglauben und historische Begebenheiten schuf Andersen zeitlose Märchen, Dichtungen und Romane die man mittlerweile zur Weltliteratur zählt.
Das alte Haus
In einem Seitengäßchen stand ein altes, altes Haus; es war fast dreihundert Jahre alt. Dies konnte man an dem Balken lesen, wo die Jahreszahl von Tulpen und ...
Das Feuerzeug
Ein Soldat kam auf der Landstraße daher marschiert. Er trug einen Tornister und einen Säbel, weil er im Kriege gewesen war. Da begegnete er einer alten Hexe,...
Das häßliche Entlein
Auf dem Lande draußen war es herrlich. Es war ja Sommer! Auf den Wiesen stand das Heu in Schobern und dort stelzte der Storch auf seinen roten Beinen umher u...
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
Es war entsetzlich kalt; es schneite und der Abend dunkelte bereits; es war der letzte Abend im Jahre, Sylvesterabend. In dieser Kälte und in dieser Finstern...
Das Märchen vom Sandmann
In der ganzen Welt versteht niemand so schöne Geschichten zu erzählen wie der alte liebe Sandmann. Gegen Abend, wenn die Kinder noch hübsch artig am Tische o...
Däumelinchen
Auch bekannt under den Namen Däumelischen, Däumelieschen oder Tommelise (dänisch). Es war einmal eine Frau, die sich sehr nach einem kleinen Kinde sehnte,...
Der Buchweizen
Wenn man nach einem Gewitter an einem Buchweizenfelde vorübergeht, nimmt man oft wahr, daß es schwarz und wie versengt aussieht. Es ist gerade, als ob eine F...
Der Engel
Bei jedem guten Kinde, wenn es stirbt, steigt ein Engel Gottes auf die Erde nieder, nimmt das tote Kind auf seine Arme, breitet seine großen weißen Flügel au...
Der fliegende Koffer
Es war einmal ein Kaufmann, der so reich war, daß er die ganze Straße und beinahe noch ein Seitengäßchen mit lauter harten Thalern pflastern konnte. Allein d...
Der Schneemann
Es knackt und prasselt in mir, so schön kalt ist es!“ sagte der Schneemann. „Der eisige Wind bringt einem fürwahr Leben in die Glieder. Und sieh nur, wie die...
Der standhafte Zinnsoldat
Es waren einmal fünfundzwanzig Zinnsoldaten, die alle Brüder waren, da man sie aus einem und demselben alten Zinnlöffel gegossen hatte. Das Gewehr hielten si...
Der Tannenbaum
Weit draußen im Walde stand ein niedlicher Tannenbaum; er hatte einen guten Platz, die Sonne konnte zu ihm dringen, Luft war genug da und rund umher wuchsen ...
Des Kaisers Nachtigall
Das Schloß des Kaisers von China war das prächtigste in der Welt, durch und durch von feinem Porzellan. Im Garten sah man die herrlichsten und merkwürdigsten...
Des Kaisers neue Kleider
Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, daß er all' sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein. Er kümmerte s...
Die Blumen der kleinen Ida
"Tausend noch eins, sind meine armen Blumen alle welk!“ rief bestürzt die kleine Ida. „Gestern abend waren sie noch so schön und nun hängen sie alle vertrock...
Die glückliche Familie
Das größte von allen Blättern ist wohl das Klettenblatt; ein Kind kann es als Schürze oder als Regenschirm benutzen; aber eine Schnecke ißt es am liebsten au...
Die kleine Meerjungfrau
Auch bekannt unter dem namen "Die kleine Seejungfrau". Weit hinaus im Meer ist das Wasser so blau, wie die Blätter der schönsten Kornblume, und so klar, w...
Die Prinzessin auf der Erbse
Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten, aber es sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum, um eine s...
Die roten Schuhe
Einst lebte ein kleines Mädchen, welches gar fein und niedlich war, doch seiner großen Armut wegen im Sommer stets barfuß und im Winter mit großen Holzschuhe...
Die Schneekönigin
Erste Geschichte Von dem Spiegel und den Scherben. Ein böser Zauberer hatte einst einen Spiegel angefertigt, der die Eigenschaft besaß, daß alles Gute ...
Die Stopfnadel
Es war einmal eine Stopfnadel, die so fein und spitz war, daß sie sich einbildete, eine Nähnadel zu sein. „Seht jetzt nur darauf, daß ihr mich ordentlich ...
Die Störche
Auf dem letzten Hause eines kleinen Dörfchens befand sich ein Storchnest. Die Storchmutter saß im Neste bei ihren vier Jungen, welche den Kopf mit dem kleine...
Die Teekanne / Die Theekanne
Ich kannte einmal eine stolze Teekanne, stolz auf ihr Porzellan, stolz auf ihre lange Tülle, stolz auf ihren breiten Henkel. Und davon sprach sie gern; von i...
Die wilden Schwäne
Weit von hier, dort, wohin die Schwalben fliegen, ehe unser Winter eintritt, lebte ein König, der hatte elf Söhne und eine Tochter, Elise genannt. Die elf Pr...
Es ist ein Unterschied
Der Mai war gekommen. „Der Frühling ist da!“ predigten Büsche und Bäume, Felder und Wiesen. Es wimmelte von Blüten und vor allem oben an der Hecke. Da stand ...
Fliedermütterchen
Bebend vor Fieberfrost lag ein kleiner Knabe im Bett, weil er sich erkältet hatte. Er war mit nassen Füßen nach Hause gekommen, doch niemand konnte begreifen...
Fünf in einer Schote
Fünf Erbsen saßen der Reihe nach in einer Schote. Sie waren grün und die Schote war grün, und deshalb glaubten sie, daß die ganze Welt grün wäre und das war ...
Tölpelhans
Draußen auf dem Lande in einem alten Herrenhof lebte ein Gutsbesitzer, der zwei so kluge Söhne hatte, daß sie um die Tochter des Königs freien wollten und da...
Startseite
- Märchensammlungen
- Gebürder Grimm
- Hans Christian Andersen
- Wilhelm Hauff
- Oscar Wilde
- Ludwig Bechstein
Märchen
Sterntaler
Frau Holle
Der Froschkönig
Rumpelstilzchen
Schneewittchen
Aschenputtel / Aschenbrödel
Dornröschen
Bremer Stadtmusikanten
König Drosselbart
Die Schneekönigin
Gänsemagd
Väterchen Frost
Schlaraffenland
Däumelinchen
